
Angefangen hab ich gleich mit einem Rezept für Kärntner Kasnudeln. Ingrid, eine Altbäuerin auf einem Hof nördlich von Klagenfurt hat sie mir beigebracht (Herzlichen Dank an dieser Stelle!) - und ich habe sie geliebt! Natürlich ist es etwas Arbeit, aber mit ein bisserl Übung wird man schneller und der Genuss entschädigt über die Maßen! Klar, am besten schmecken sie mit echtem österreichischen Bröseltopfen. Zur Not geht auch der Schichtkäse von Andechser (1 Tag lang im Käsetuch abgehangen und getrocknet). Demnächst wird hier auch gekäst. Also, bleiben Sie dran!
Und als nächstes das Brot. Allein der Duft, der das Zuhause über Stunden einhüllt ist schon fein - aber die erste Scheibe frisches Bauernbrot mit Butter ist ein Geschenk des Himmels.
An dieser Stelle drei Buchempfehlung für diejenigen, die sich für ein bäuerliches Leben auf dem Land interessieren:
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen